Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
wiki:ems:ems-bus [2015/11/17 18:00] ingof |
wiki:ems:ems-bus [2015/12/30 21:00] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== EMS-Bus ====== | ====== EMS-Bus ====== | ||
| + | <WRAP left round important 60%> | ||
| + | Diese Heizungen besitzen **keinen** EMS-Bus: | ||
| + | U104, U112, U114, U122, U124, GB102, GB112, Linea Kombi 23, GB122 | ||
| + | </ | ||
| Der EMS-Bus ist bei vielen Buderus Heizanlagen zur Kommunikation zwischen den Heizungsmodulen und Raumcontrollern verwendet wird. Ein Guter Hinweis auf den EMS-Bus ist einer der Raumcontroller RC20,25,30 und RC35. | Der EMS-Bus ist bei vielen Buderus Heizanlagen zur Kommunikation zwischen den Heizungsmodulen und Raumcontrollern verwendet wird. Ein Guter Hinweis auf den EMS-Bus ist einer der Raumcontroller RC20,25,30 und RC35. | ||
| Zeile 5: | Zeile 9: | ||
| Bei anderen Raumcontrollern besitzt die Heizung keinen EMS-Bus. | Bei anderen Raumcontrollern besitzt die Heizung keinen EMS-Bus. | ||
| Da die RC35 auch als Ersatz für ältere Raumcontroller verwendet wird ist das nicht eindeutig. | Da die RC35 auch als Ersatz für ältere Raumcontroller verwendet wird ist das nicht eindeutig. | ||
| - | |||
| - | <WRAP left round important 60%> | ||
| - | Diese Heizungen besitzen **keinen** EMS-Bus: | ||
| - | U104, U112, U114, U122, U124, GB102, GB112, Linea Kombi 23, GB122 | ||
| - | </ | ||