Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
wiki:ems:emsgwumbau [2013/09/20 11:02] ingof |
wiki:ems:emsgwumbau [2016/04/04 00:12] (aktuell) ingof |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| ==== Ethernet Nachrüstung: | ==== Ethernet Nachrüstung: | ||
| - | Bei der ersten Platine muss je nach Größe der Firmware der PIC18F4580 durch einen PIC18F4685 ersetzt werden. Außerdem gibt es keine Stiftleiste um dieses Ethernet-Modul | + | Bei der ersten Platine muss je nach Größe der Firmware der PIC18F4580 durch einen PIC18F4685 ersetzt werden. Außerdem gibt es keine Stiftleiste um dieses Ethernet-Modul |
| {{: | {{: | ||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Module mit 3,3 Volt benötigen noch zusätzlich einen 3, | Module mit 3,3 Volt benötigen noch zusätzlich einen 3, | ||
| - | '' | + | |
| + | <WRAP nopagebreak> | ||
| + | |||
| + | <WRAP left round important 60%> | ||
| + | **Die folgende Farbtabelle für die Verkabelung gilt nur für Ethernet-Module die 5V unterstützen!!!**\\ | ||
| + | Wenn das Modul nur eine Betriebsspannung (Vin) von 3,3Volt benötigt muss zwischen Ethernet und Platine ein 3, | ||
| + | \\ | ||
| + | **Bei Platinen V2.0 muss der Spannungsregler auf der Platine ausgetauscht werden.** Der verbaute Spannungsregler kann nur 100mA liefern. Das Ethernet-Interface benötigt alleine schon 200mA. | ||
| + | </ | ||
| + | <WRAP clear></ | ||
| + | |||
| + | __Signale: | ||
| + | <WRAP 25em> | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | | @# | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | __Ems-Gateway V2.0:__\\ | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | __Ems-Gateway V2.1:__\\ | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | __Elek-Freaks Ethernet (auf 5V umschalten!): | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | __Spannungsregler Austausch (nur bei V2.0)__\\ | ||
| + | {{: | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| </ | </ | ||
| <WRAP nopagebreak> | <WRAP nopagebreak> | ||
| Zeile 53: | Zeile 93: | ||
| Das neue Gateway hat einen 10 MHz Quarz. Die Frequenz wird intern vervierfacht. Damit läuft der PIC mit 40 MHz. | Das neue Gateway hat einen 10 MHz Quarz. Die Frequenz wird intern vervierfacht. Damit läuft der PIC mit 40 MHz. | ||
| Ist der Quarz und der PIC getauscht, kann die neue Firmware geflashed werden. | Ist der Quarz und der PIC getauscht, kann die neue Firmware geflashed werden. | ||
| - | < | + | </WRAP> |